Equipment

Handbuch ORGANISIERT EUCH!

  • Werkzeug | Publikation
erstellt: 15.12.20 / aktualisiert: 25.10.21

Eigentlich wollt ihr die Welt verändern – aber dann müsst ihr Räume finden, Politiker:innen überzeugen, Medienmitteilungen verschicken, eine Buchhaltung führen oder streitet euch im Plenum … «ORGANISIERT EUCH!» hilft euch dabei! In diesem Handbuch steckt die geballte Erfahrung von über 30 aktiven Personen aus über 20 Kollektiven. Ihr findet 350 Seiten praktisches Wissen für euren Alltag als engagierte Gruppe – für Anfänger:innen und Fortgeschrittene: konkrete Anleitungen, Vorlagen zum Download und zum Ausdrucken auf unserer Website, Beispiele aus der echten Welt und noch viel mehr. Damit könnt ihr euch wieder auf das konzentrieren, was euch wirklich wichtig ist. «ORGANISIERT EUCH!» ist entstanden als Teil der Spedition Stadtmachen: dem Austauschformat für Import und Export von Expertisen stadtmachender Initiativen.

ORGANISIERT EUCH!

OE_WEB

Das Handbuch veröffentlichen wir unter CC-Lizenz. Ihr könnt es euch hier gratis als PDF herunterladen! Falls ihr das Handbuch gedruckt und gebunden bestellen möchtet, geht auf organisiert-euch.org

Handbuch ORGANISIERT EUCH!

  • ORGANISIERT EUCH!https://ue01-cdn.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/downloads/organisiert-euch_das-handbuch.pdf

Über ORGANISIERT EUCH

«ORGANISIERT EUCH!» hat eine lange und vielstimmige Geschichte. Vor etwas mehr als drei Jahren haben wir das Projekt «Spedition Stadtmachen» ins Leben gerufen, eine Spedition, die sich auf den Import und Export von Initiativen und deren Expertisen spezialisiert. Oder wie wir es auch nennen: eine Selbsthilfegruppe mit Output. Anna und Sabeth von der Urban Equipe und Gunnar von der Raumstation Wien fingen an, Austausch zwischen Gruppen im deutschsprachigen Raum (CH / AT / DE) zu initiieren. Erst im kleinen Rahmen mit ein paar wenigen befreundeten Kollektive und dann, als wir genügend Ressourcen hatten, wurde der Kreis grösser:

Wir führten Interviews mit über 30 spannenden Leuten und eröffneten eine Datenbank an praktischen Tipps. Im August 2019 trafen sich 13 dieser Kollektive zu einem dreitägigen Workshop-Festival in Zürich, um praktische Erfahrungen auszutauschen. In Arbeitsgruppen sammelten wir weitere praktische Erfahrungen der Teilnehmer*innen und begannen, an anwendbaren Inhalten für das Handbuch zu arbeiten. Nach diesem intensiven Austausch gingen die anskizzierten Inhalte ins «Logistikzentrum» in die Überarbeitung: Sie wurden digitalisiert, mit Inhalten aus der Interview - Datenbank ergänzt, zu Kapiteln zusammengefügt und ausformuliert. Erste Entwürfe der Kapitel wurden zwischen Kollektiven hin- und hergespielt, sodass am Schluss unzählige Menschen an diesem Handbuch mitgearbeitet haben.

Und nun ist das Handbuch endlich da – für euch!

Dieses Buch kann nicht selbst die Welt verändern, aber vielleicht kann es euch dabei unterstützen. Denn eines glauben wir mit Sicherheit: Jede Veränderung beginnt mit dem ersten gemeinsamen Schritt. Also traut euch!

Und: Organisiert euch!

equipment nutzen

Unser Equipment will von euch kopiert, geteilt und je nach individuellen Bedürfnissen weiterentwickelt werden. Wir erwarten dabei bloss, dass ihr jeweils auf uns und allfällige Kompliz*innen verweist:

Lizenz: CC BY 4.0 | Urban Equipe und Kollektiv Raumstation

Zitiervorschlag: „Dieses Equipment ist unter CC BY 4.0 lizenziert. Es stammt von der Urban Equipe und dem Kollektiv Raumstation. Der Originaltext bzw. die Originalversion befindet sich hier [Link einfügen].”

>> Diese Publikation wurde in Kollaboration mit dem Kollektiv Raumstation erarbeitet.

feedback, kritik, ideen & wünsche

Wir lernen laufend und im Laufen! Lauft mit uns und teilt eure Erfahrungen, Ideen und Eindrücke mit uns!

Habt ihr Anmerkungen, Kritik oder Ergänzungen zu diesem spezifischen Equipment? Unser Equipment steckt noch in den Kinderschuhen und entwickelt sich nun stetig weiter. Wir freuen uns daher enorm zu hören, wie es bei euch ankommt, ob es verstanden und genutzt wird. Oder eben nicht.

Oder habt ihr Ideen für weitere Gelegenheiten oder Equipments, die wir vielleicht sogar zusammen mit euch erarbeiten können?

Wir freuen uns via equipment@urban-equipe.ch davon zu erfahren.